Zentralalpenweg Tag 02: Parndorf – Breitenbrunn


Erst mal runterkommen

Den aktuellen Stand meines „Projekts Zentralalpenweg“ kann man hier einsehen!

Eckdaten

  • Datum: Montag, 11. August 2025
  • Etappe-Nr. laut Führer: 2
  • Ausgangspunkt: Parndorf, 182m
  • Endpunkt: Breitenbrunn, 136m
  • Wegstrecke 19,1km, Aufstieg 130m, Abstieg 200m
  • Wetter: Sonne, wolkenlos, sehr heiß
  • Wegpunkte: Parndorf – Neusiedl am See – Breitenbrunn
  • Gipfel: Keine

Gleich mal zu Anfang: sowohl gestern als auch heute war kein guter Tag. Der rechte kleine Zeh meint Ärger machen zu müssen. Verschiedene Pflaster-Varianten haben das Problem bisher nur verschoben. Entsprechend bin ich auch heute trotz Flachland nur mäßig flott unterwegs…

Abmarsch vom Bahnhof Parndorf

Los geht es da, wo gestern Ende war, am Bahnhof Parndorf-Ort, wo ich am Morgen von Wien aus ankomme. Von dort dann erst einmal ein Stück in die falsche Richtung, zum Gemeindeamt um einen Stempel einzusammeln. Dann zurück zum Bahnhof und kurz davor links zu einer Brücke. Über die drüber, dann direkt wieder links ins Gewerbegebiet. Ein Stück an der Straße entlang und dann zur Abwechslung erst an der zweiten Abzweigung nach rechts.

Dinge, die es zu Hause nicht gibt: Felder mit Sorghum-Hirse…
…Und Felder mit Echter Hirse

Wenig später hört der Asphalt auf, weiter geht es auf Feldwegen. Nach einem Wäldchen erneut links abbiegen, und beim Erreichen des örtlichen Stroh-Handels-Betriebs wieder nach rechts. Nun geht es an einem Solarwindpark vorbei – unten Solaranlage, darüber Windräder. An dessen Ende und mit Erreichen der A4 geht es nach links zur Autobahnunterführung. Die ist perfekt markiert, mehr muss man nicht sagen.

Unter der A4 durch
Und etwas später hier unmarkiert links in den Feldweg abbiegen

Danach wird es kurz etwas rätselhaft, die Lösung ist erst wenn es nicht mehr weitergeht links abzubiegen. Auf dem nun folgenden Teil nimmt die Anzahl an Flächen Weinbergen, also praktisch Weinebenen, deutlich zu. Oberhalb von Neusiedl treffe ich auf eine Asphaltstraße, der ich nach rechts, und bei nächster Gelegenheit nach links folge. Mit ersten Blicken auf den Neusiedler See in der Ferne steige ich in Richtung Neusiedl ab. Denn selbst auf 180m kann man in Österreich noch absteigen. Die Gegend um den See liegt nämlich nur noch auf 124m. Der tiefste Punkt Österreichs liegt übrigens noch etwas weiter östlich, auf 114m.

Durch die Burgenländischen Weingebiete bei Neusiedl
Am Ortsrand von Neusiedl. Am Horizont ist der dazugehörige See zu erahnen.

In Neusiedl gehe ich erst mal geradeaus und biege dann rechts, auf die Kirche zu, ab. Da gibt es Pausenplätze im Schatten, und vor allem Trinkwasser.

Pause bei der Kirche von Neusiedl
Wenn der Herr das schon sagt…

Nach einer Pause gehe ich über den Platz vor der Kirche weiter abwärts. An der Hauptstraße finde ich mit nur ein paar Metern Umweg das Tourismusbüro zwecks Stempel. Anschließend geht es ein ganzes Stück der Straße entlang nach Westen, bis ein Wegweiser nach links deutet. Auf der deutlich ruhigeren Nebenstraße gehe ich bis zum Ortsende. Dort wechsle ich auf den parallel verlaufenden Feldweg und gehe am Golfplatz vorbei.

Vorbei am Öko-Golfplatz Neusiedl

Nachdem die Bahnlinie unterquert wurde gleich nochmal eine rätselhafte Kreuzung. Hier nicht dem Radweg nach rechts folgen, sondern geradeaus. Ohne abbiegen geht es weiter nach Jois, welches am südlichen Ortsrand passiert wird. Anschließend immer die Richtung haltend weiter bis Winden am See, wo ich direkt nach Überquerung eines winzigen Bachs rechts abbiegen und auf den Bahnhof zugehe.

Direkt nach der Bahnunterführung, links in den Feldweg, nicht dem Radweg folgen
Auf den Feldern zwischen Jois und Winden

Noch vor den Gleisen biege ich jedoch an einer unscheinbaren Abzweigung links auf einen südlich parallel zu den Schienen verlaufenden Wiesenweg ab. Auf diesem weiter bis zu einem Bahnübergang kurz vor dem Bahnhof Breitenbrunn. Hier überquere ich die Gleise und gehe dann auf der anderen Seite die letzten Meter zum Bahnhof.

Bahnübergang bei Winden, noch vor den Gleisen um das Gebäude nach links abbiegen
Wiesenweg an den Bahngleisen entlang
Bahnhof Breitenbrunn, etwas außerhalb des Orts

Von dort bringt mich die ÖBB zurück nach Wien.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert