WPÖ-2024 Tag 11: Juifenau – Innsbruck


  • Datum: 13. Juni 2024
  • 36,6 km, 660m Aufstieg, 1470m Abstieg
  • Wetter: Sonnig mit Regenschauer

Marathonstrecke ans Ziel

Heute also der letzte geplante Tag meiner Tour. Ein ordentliches Stück Weg – davon zumindest das Meiste bergab – wartet aber trotzdem noch. Deswegen geht es auch wieder schon morgens weiter.

Am Morgen. Der Neuschnee von gestern ist tatsächlich schon fast wieder komplett Schnee von gestern.

Wieder einmal sind die ersten Kilometer bekannt vom Einkaufsweg gestern. Von Gries im Sellrain geht es dann immer entlang der Melach talauswärts. Hier ist es recht flach, und das spannendste sind die fast schon unnatürlich roten Steine am Ufer.

Sieht fast aus wie Ziegel, scheint aber Moos zu sein.

Um von der Hauptstraße wegzukommen biege ich in Sellrain (960 m) in das südliche Seitental in Richtung Potsdamer Hütte ab und gelange so zum Ort Tanneben (1100 m) oberhalb Sellrain.

Blick über das Sellrain zum noch fernen Karwendel

Weiter am südlichen Hang folge ich der Nebenstraße über Neder und Grinzens bis kurz vor Axams (920 m). In diesem Bereich mache ich dann auch die 200 Kilometer seit beginn voll. Den Ort passiere ich an der Südseite auf dem Panoramaweg, das danach folgende Götzens ebenso.

Patscherkofel von Götzens

Kurz durch den Ort geht es zum Natterer See, von dort steil hinab über den Geroldsschluchtweg an den Stadtrand von Innsbruck.

Innsbruck vom Geroldsschluchtweg

Im Bereich Mentlberg erreiche ich die Stadt und beginne mir den Weg über und unter der Autobahn, Eisenbahn usw. bis an den Inn zu suchen. Immer am Inn entlang durchquere ich die Stadt zur Hälfte, welchse dann hinüber an die Sill und folge deren Ufer bis zum Stadtteil Reichenau, wo meine Unterkunft für heute und mein Auto sind.

GPS-Track Tag 11 (Ja, im Bild steht 12… da bin ich wohl unterwegs durcheinander gekommen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert