Zentralalpenweg


Allgemeines

Für die Nummerierung der Etappen und als Grundlage zur Orientierung verwende ich den Wanderführer Zentralalpenweg, Band 1 (Ost) von F.&E. Käfer, Ausgabe Dezember 2024.

GPS-Tracking zur Bestimmung von Strecken und Höhenunterschieden erfolgt mit Komoot.

Als zusätzliche Orientierung verwende ich OpenStreetMap.

Aktueller Fortschritt und Planung

  • Bisher bin ich gegangen bis: Krumbach in Niederösterreich (Endpunkt Etappe 6)
  • Gewanderte Tage: 5
  • Anzahl Gipfel: 3
  • Höchster Punkt: Heuberg mit Rosalienkapelle, 748m
  • Zurückgelegte Strecke: 155,5km
  • Überwundene Höhenmeter: 3260m Auf, 2950m Ab

Geplante Fortsetzung: im Herbst/Winter bis Alpl.

Besonderes und Bemerkungen

  • Wird wie in einer Beschreibung empfohlen die 4. Etappe von Forchtenstein bis Sieggraben verlängert kommt man eher auf 41km statt wie dort angegeben 38km.
  • Abschnitt Krumbach – Sieggraben in umgekehrter Richtung begangen, wegen schlechter Busverbindung ab Krumbach.