Schöne Runde über Malbun
- Datum: 01.06.2025
- 910hm Auf-/Abstieg
- 14,3 km
- Ca. 5 Stunden
Nach vielen Jahren, in denen immer wieder Wetter und Zeit etwas dagegen hatten konnten wir heute endlich über den Fürstin-Gina-Weg wandern.

Wir starten beim Parkplatz bei der Tourist-Information von Malbun auf 1600m, direkt daneben zeigt ein Wegweiser bereits hinauf zum Sareiserjoch. Zuerst kurz über Asphalt, dann über einen Schotterweg und zuletzt einem schönen Steig durch die Latschen erreichen wir den Grat nördlich des Jochs. Über den breiten, angenehm zu gehenden Grat kurz hinüber ins Sareiserjoch (1992m). Bis hier ziemlich genau eine Stunde.



Es geht nun weiter immer am Grat entlang, bis zum Spitz, der nordwestlich umgangen wird. Ein Abstecher zum Gipfel wäre hier möglich, sah aber nicht besonders lohnend aus.

Nach dem Spitz wieder zurück auf den Grat zum Anstieg auf den Augstenberg. Zuletzt etwas steiler über blockiges Geröll wird nach etwas über zwei Stunden der Gipfel des Augstenberges (2359m) und damit der höchste Punkt der Tour erreicht.




Nach einer kurzen Pause folgen wir dem zunächst noch sehr breiten Grat nach Süden in Richtung der Pfälzer Hütte. Über Blöcke, Geröll und nun auch noch einige Schneefelder erreichen wir, zuletzt sehr steil und mit Drahtseil-Versicherung die auf dem Bettlerjoch (2108m) gelegene Hütte.

Da die Hütte noch bis 10. Juni geschlossen ist machen wir uns nach einer kurzen Inspektion des nicht verschlossenen Winterraums im Nebengebäude wieder auf den Weg. Der Beschilderung Richtung Malbun folgenden wird über die Westflanke des Augstenberges ca. 150 Höhenmeter abgestiegen bevor ein erneuter Anstieg über Wiesen und einzelne Schneefelder in die Tälihöhi auf 2050m folgt.


Vom Sattel zunächst über ein unangenehmes Schneefeld, dann über den gut angelegten Steig hinab ins Vaduzer Täli. Vorbei an der Bergstation des Skilifts erreichen wir eine Verzweigung auf ca. 1750m.
Von hier geht es entweder nördlich in 25 Minuten nach Malbun, oder südwestlich in 40 Minuten. Wir entscheiden uns für die längere Variante, da wir so nicht direkt auf den Fahrweg wechseln müssen. Ohne großen Höhenverlust umrunden wir den Talschluss unter dem Augstenberg bis fast ans südliche Ende. Hier wechseln wir auf die asphaltierte Straße und wandern kurz zurück in den Ort und zum Parkplatz.
Schreibe einen Kommentar